fbpx
×

Kulinarischer Jakobsweg

Juli
12

Wandern im Paznaun bedeutet Genuss für alle Sinne. Ein ganz besonderes Highlight für den Geschmackssinn ist der Kulinarische Jakobsweg. Wandern mit der Extraportion Genuss, sozusagen!

Wandern, speisen, es sich gutgehen lassen

Als die erste Ausgabe des Kulinarischen Jakobswegs im Jahr 2008 ins Leben gerufen wurde, rechnete wohl niemand mit diesem großen Erfolg. In Zusammenarbeit mit Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann startete der Kulinarische Jakobsweg damals als Initiative zur Qualitätsverbesserung in den heimischen Alpenvereinshütten. Heute zieht die Veranstaltung Jahr für Jahr Genießer und Feinschmecker aus aller Herren Länder ins Paznaun.

Die Idee dahinter: International bekannte Spitzenköche bringen frischen Wind in die Küchen von sechs ausgewählten Patenhütten im Paznaun. Die zum Auftakt kreierten Gerichte bleiben dann den ganzen Sommer über auf der Speisekarte der jeweiligen Hütte. Damit trifft die hochkarätige Starbesetzung an Köchen auf urigen Hüttenflair, hoch oben in den Bergen des Paznauns.

Das Paznaun als Teil der Genussregion Österreich

Die Beliebtheit der Veranstaltung kommt nicht von ungefähr, denn seit dem Jahr 2007 darf sich das Paznaun als eine der Genussregionen Österreichs bezeichnen. Vorzeigeprodukt ist in erster Linie der Paznauner Almkäse, aber auch regionale Versionen von Speck, Wurst, Honig und mehr.

Auf den sechs Routen zu den jeweiligen Hütten des Kulinarischen Jakobswegs präsentieren sechs Haubenköche das Beste, was sie zu bieten haben. Das Motto: „Gemütlich wandern und genießen“.